Ich heiße Alisa Hildebrand und bin gelernte Tierphysiotherapeutin.
Seit meiner Kindheit bin ich schon immer eng mit meinen Vierbeinern verbunden. So erfuhr ich auch ziemlich früh durch mein eigenes Pferd, was sehr viele Krankheiten hatte (Hufknorpelverknöcherungen, Hufgelenksathrose, Kehlkopflähmung), diese mit Erfolg und Misserfolg zu therapieren. Ich wollte ihm immer so gut ich konnte helfen, doch kam immer wieder an Grenzen. So war mir seit meinem 14. Lebensjahr klar, dass es für mich nur einen Job gibt und zwar die Tierphysiotherapie!
Nach meinem Abitur fing ich mit dem Studium zur Tierphysiotherapeutin bei der ATM an und schloss sie nach 2 Jahren erfolgreich ab. Parallel dazu begann ich eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis am Spitalacker in Gelnhausen, um auch in dem schulmedizinischen Bereich Behandlungsmethoden zu erlernen.
Immernoch nicht genug, entschied ich mich 2020, in dem Bereich „Dorn-Osteopathie für Pferde“ weiterzubilden.
Seit 2019 arbeite ich in der Tierarztpraxis am Spitalacker als Tierphysiotherapeutin für Hunde und Pferde.
Dadurch arbeite ich immer sehr eng mit Tierärzten und Hufschmieden zusammen. Denn nur mit Ihnen, Ihrem Tierarzt und Hufschmied und mir können wir Ihrem Pferd / Hund am besten helfen.
Diese Ausbildungen helfen mir heute ein breites Sichtfeld bei meinen Behandlungen zu haben und sowohl die schulmedizinischen als auch aus der alternative Tierheilkunde Behandlungsmethoden in Betracht zu ziehen.
Mir ist es immer wichtig ihr Tier komplett und individuell zu betrachten. Jedes Tier ist unterschiedlich und braucht deshalb eine individuelle Behandlung. Dabei braucht man vorallem viel Zeit, Ruhe, Geduld, Einfühlungsvermögen und das gewisse Fingerspitzengefühl.
Ich freue mich Sie und Ihr Tier kennenzulernen.

Werdegang:
2016 – Abitur
2016 bis 2018 – Tierphysiotherapeutin Hund/Pferd (Akademie für Tiernaturheilkunde)
2017 bis 2019 – Tiermedizinische Fachangestellte
2019 – Heute
Stellvertretende Leitung der Tierphysiotherapie in der Tierarztpraxis am Spitalacker
Weiterbildungen:
2018 – Tierphysiotherapie (Baden-Baden) – Katharina von Netzer
Ausbildungen:
2020 – Dornosteopathie Pferd (S.Hüther)
2022- Dry Needling Pferd